Die Rebsorten

 DIE REBSORTEN UNSERER WEINE (allgemeine Merkmale):

CABERNET SAUVIGNON : 

 

CIVB-Cronenberger P.

Die älteste Rebsorte im Bordeaux gibt dem Wein eine tiefe Farbe, ist sehr tannin- und wenig alkoholhaltig. Eine späte Rebsorte, die den Wein lagerfähig macht.

Die typische Beschreibung für Cabernet Sauvignon sind Aromen von schwarzer Johannisbeere, Brombeere, Lakritze, Unterholznoten, Tabak, Trüffel, Veilchen,...

Die kegelförmige Traube ist groß, ein oder zweiseitig geflügelt und dichtbeerig. Die rundlichen Beeren sind klein und von bläulich-schwarzer Farbe. Die Schale der Beere ist ausgesprochen stark und fest, geschmacklich weisen die Weine immer einen konzentrierten Fruchtgeschmack mit einem tragenden Gerüst von Tanninen und Säuren auf.

 

CABERNET FRANC : 

 

CIVB - MACKIEWCZ P.

Diese Traubensorte ergibt einen qualitativ sehr feinen Wein, im Vergleich zum Cabernet Sauvignon ist er weniger farbig und der Tanningehalt geringer, die Weine weisen eine deutlich geringere Adstringenz auf und sind daher jünger trinkbar.

Wiedererkennungsmerkmale des Cabernet Franc sind der Traubengeruch von schwarzen Johannisbeeren (Cassis) (der zum Teil durch einen Geruch von Wurzelholz begleitet wird), Quitten, Efeublättern, Farn, Unterholz, aber auch Himberren und Veilchen.

Die kleine konusförmige Traube ist manchmal geflügelt und lockerbeerig. Die rundlichen Beeren sind klein und von bläulich-schwarzer Farbe, ihr Saft ist süß und nicht so astringierend wie der der Cabernet Sauvignon Traube. Die Schale der Beere ist dünn.


MERLOT :

 

 CIVB - MACKIEWCZ P.

Diese Sorte ergibt angenehme, geschmeidige und farbenfrohe Weine, hat einen mittleren bis hohen Alkohol-Gehalt und wenig Säure. In Verbindung mit der Cabernet Franc Traube entstehen leichtere, weichere, zartere Weine.

Die typische Beschreibung für Merlot sind Aromen von Kirsche, Leder, Gewürznoten, eingemachte Erdbeere, Brombeere, dunkle Schokolade, Wildbretnoten, Pflaumen, Schlehen, Backpflaumen, Lakritze, Trüffel, Veilchen,...

Die walzenförmige Traube ist mittelgroß, manchmal geflügelt und lockerbeerig. Die rundlichen Beeren sind klein bis mittelgroß und von schwarzblauer Farbe.

 

PETIT VERDOT : 
 

Diese Sorte ergibt tanninreiche, geschmeidige und durch Anthocyane sehr farbintensive dunkelrote Weine. Ihr hoher Alkohol- und Säuregehalt ermöglichen eine lange Lagerfähigkeit, da der Wein lange braucht, um sich zu entwickeln.

Aromen, die man bei Petit Verdot finden kann, sind Lakritze, rote und schwarze Johannisbeeren.

Langstielige, walzenförmige Trauben von kleiner bis mittlerer Größe, selten geflügelt und recht dichtbeerig. Die rundlichen Beeren sind klein und von bläulich-schwarzer Farbe. Die Schale der Beere ist stark.